





Ja, es ist so! Kinder bringen uns an unsere Grenzen. Und wir wissen als Eltern manchmal nicht weiter. Dann kann es hilfreich sein, Hilfe in Anspruch zu nehmen!
In einem Gespräch schauen wir gemeinsam über den Tellerrand, sehen die Situation aus neuem Blickwinkeln, denken in eine neue Richtung und Sie finden die Lösung in sich!
Die Beratung wird von Tamara Burkard, Diplom Sozialpädagogin BA, angeboten.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei Beate Hauser Telefon unter Telefon: 07249/4534. Die Erstberatung ist kostenlos auf ehrenamtlicher Basis und streng vertraulich!
Beratungsangbot unserer Mutter/Vater/Kind Gruppenleiterin Corinna Konrad
Themennachmittage und Eltern-Baby-Treff
Fragen über Fragen tauchen auf, wenn man sich für Stoffwindeln interessiert. Dann versucht man im Netz darüber zu lesen aber steht plötzlich im Jungel von Fachbegriffen.
Ich biete ortsansässigen (werdenden) Eltern an, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen - im vertraulichen Einzelgespräch (online oder auch persönlich unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen).
Kostenfrei und ehrenamtlich durch Corinna Konrad; Terminvereinbarung per Mail: corinnakonrad@gmx.de
Manchmal haben wir als Eltern/ Großeltern viele Fragen wie zum Beispiel:
was ist die richtige Ernährung für mein Kind und wie führe ich die Beikost ein?
In einem individuellen Gespräch biete ich Ihnen Tipps und Beratung mit dem Schwerpunkt Baby- und Kinderernährung.
Denise Hettmannperger, Gesundheits- und Krankenschwester, Kursleiterin "Babys in Bewegung" und "MamaFit - Baby mit" des DTB
Erstberatung ist Kostenlos auf ehrenamtlicher Basis und streng vertraulich!
Nur mit Voranmeldung unter Telefon: 07249/4534
Eine gesunde Ernährung hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Das Immunsystem wird gestärkt und wir beugen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Typ 2 vor. Eine erfolgreiche Ernährungsumstellung gelingt dann, wenn sie zum eigenen Alltag passt und eigene Vorlieben berücksichtigt. In der Erstberatung besprechen wir Ihr Anliegen. Sie erhalten hilfreiche Informationen und Impulse, um Ihre gewünschten Ernährungsziele motiviert anzupacken.
Die Erstberatung ist kostenlos auf ehrenamtlicher Basis und streng vertraulich!
Birgit Steinbach, Ernährungsberaterin der Scheune40 (BTB zertifiziert)
Bitte melden Sie sich für einen Termin bei Beate Hauser, Telefon 07249/4534
Aktuelles
Gesund abnehmen mit Genuss –
ohne Jojo-Effekt zum Wohlfühlgewicht
Gesund abnehmen mit Genuss – ohne Jojo-Effekt zum Wohlfühlgewicht
Mit einer schrittweisen Ernährungsumstellung, die zu Ihrer eigenen Lebensweise passt und alltagstauglich ist steuern sie am besten auf ihr Wohlfühlgewicht zu. Gesunde und genussvolle Ernährung ist ein wichtiger Eckpfeiler für mehr Lebensqualität und eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit.
Das Ziel des Kurses ist es, Ihnen einen umfangreichen Werkzeugkoffer in die Hand zu geben, damit Sie erfolgreich abnehmen und Ihr Wohlfühlgewicht auch beibehalten können.
Fundierte Erkenntnisse über das Abnehmen und eine gesunde Ernährung werden Ihnen praxisnah vermittelt. Schwerpunkt des Kurses ist die Umsetzung in Ihrem Alltag. Sie erhalten viele praktische Empfehlungen zur Lebensmittelauswahl, zur zeitsparenden Organisation in der Küche und vor allem Rezepte für einfache schnelle Gerichte. Es werden Wege aufgezeigt, wie Sie Ihre Motivation nicht verlieren, die gesunden Ernährungsgewohnheiten dauerhaft stabilisieren und welche weiteren Aspekte der Lebensweise Ihr Wohlbefinden erfolgreich unterstützen.
Birgit Steinbach Scheune40 Ernährungsberaterin (BTB zertifiziert)
Kurspreis von 150 € inkl. Unterlagen
Anmeldung unter Telefon: (0049) 7249-4534
Anmeldeschluss: 14.08.2021
Die fünf Termine finden Samstags jeweils von 14-16 Uhr
statt: 11.9., 18.9. 25.9. 9.10. und 16.10.
Teilnehmerzahl mindestens 6 bis maximal 10 Personen.
Veranstaltungsort : In der Scheune 40, Wallonenstr. 40a, Friedrichstal
Vortrag
Terminvorschlag: Mo 20.9. oder Mo 11.10. ab 19 Uhr (Dauer 1 Std zzgl. 30 min Diskussion)
Im großen Raum im Familienzentrum
Kostet eine Spende fürs Familienzentrum!
Gesünder Essen mit klimaschonender Ernährung
Das Thema Klima- und Umweltschutz ist zu Recht in aller Munde. Die Anstrengungen zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen müssen von der Politik, den Unternehmen und auch von der Gesellschaft - den Individuen- verstärkt werden.
Eine zukunftsfähige Ernährung hilft der Umwelt und dem Klima und gleichzeitig fördert sie unsere Gesundheit und stärkt unsere Abwehrkräfte. Für uns eine Win–Win-Situation.
Im Vortrag werden verschiedene Ansatzpunkte für eine klimafreundlichere Ernährung dargestellt und welche gesundheitlichen Vorteile sich für uns daraus ergeben.
Wir durchspielen eine nachhaltige Woche mit vielen Rezeptideen für leckere & schnelle Alltagsgerichte.
Steigen Sie mit Messer & Gabel in den Klimaschutz mit ein!
Gut im Kontakt mit sich und seinen Lieben, fitt, ausgeglichen, genussfähig – wer wäre das nicht gerne. Manchmal aber sind wir mit uns selbst nicht im Reinen, „hängen fest“, kommen mit einem längst erkannten Konflikt nicht weiter.
Ich biete Ihnen ein Gespräch, indem wir erkunden,
Veränderung beginnt mit dem nächsten Schritt!
Ehrenamtliche psychologische Erstberatung. (Keine Psychotherapie)
Das Gespräch ist kostenfrei und bleibt meinerseits streng vertraulich.
Termin: nach Absprache unter Telefon: 07249/4534
Das Familienzentrum Friedrichstal der Stadt Stutensee verfügt im Rahmen seiner Sozialsprechstunde über eine anwaltliche Erstberatung.
Die ehrenamtliche Rechtsberatung soll dem/der Ratsuchenden bei juristischen Problemen helfen bzw. unterstützen.
Die Beratung erfolgt nach Terminabsprache individuell und vertraulich. Eine erste rechtliche Beurteilung und Einschätzung des Falles die sog. Erstberatung erfolgt auf ehrenamtlicher Basis.
Die Rechtsberatung wird von Frau Rechtsanwältin Heike Ingenkamp durchgeführt.
Sie ist bestrebt zu helfen, bevor es überhaupt zum Streit kommt.
Neu: Hilfe bei Schulden/Insolvenz
Voranmeldung bitte bei: Beate Hauser, Telefon: 07249/4534
Das Familienzentrum Friedrichstal bietet ab sofort eine Schuldnerberatung an. Wir helfen Ihnen als Privatperson oder Einzelunternehmer auf dem Weg aus den Schulden.
Unser Angebot für Sie:
Aufgrund der Verkürzung der Restschuldbefreiung von 6 Jahre auf 3 Jahre, ist nunmehr die Möglichkeit gegeben, im Rahmen eines Insolvenzverfahrens nach 3 Jahren schuldenfrei zu sein.
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!
Voranmeldung bitte bei: Beate Hauser, Telefon: 07249/4534
Hospiz
Hospizdienst ÖHD- Ökomenischer Hospiz-Dienst Bruchsal
Telefon: 07251/800050
Ansprechpartner für Stutensee:
Diakon Hubert Rauscher; Telefon: 07244/92256 (kath. Kirche + Agenda Soziales).
Kinderhospizdienst
für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe: Lebensbegleitung von Familien mit einem schwerkranken oder unheilbar kranken Kind
Uhlandstrasse 45
76297 Karlsruhe
Telefon: 0721/509660
info@kinderhospiz-karlsruhe.de