





Die Bürgerschaft wird gebeten, Anliegen für das Standesamt Stutensee vor allem per E-Mail an standesamt@stutensee.de zu übermitteln und von telefonischen Anfragen eher abzusehen.
Aufgrund eines derzeit sehr hohen Aufkommens von Vorgängen in Verbindung mit einer krankheits- und urlaubsbedingten angespannten Personalsituation hilft dies, Vorgänge schneller bearbeiten und auch längere Warteschleifen in den Telefonleitungen verkürzen zu können.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und Beachtung.
Das Standesamt Stutensee befindet sich im Rathaus Stutensee im Stadtteil Blankenloch.
Sie erreichen das Standesamt unter den Telefonnummern:
Frau Balszuweit 07244 969-280
Frau Melnikow 07244 969-281
Eheschließungen sind unter der Woche ohne Mehrkosten
Gegen Aufpreis kann man auch in Stutensee samstags heiraten
14.01.2023
04.02.2023
11.02.2023
04.03.2023
09.09.2023
07.10.2023
14.10.2023
11.11.2023
02.12.2023
09.12.2023
Diesen besonderen Moment an einem besonderen Ort zu begehen wird in Stutensee auch im Jahr 2023 möglich sein. Für standesamtliche Trauungen wurde uns das Kaminzimmer im Schloss Stutensee an den nachstehenden Samstagen vormittags wieder zur Verfügung gestellt. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Schlossverwaltung.
06.05.2023
03.06.2023
15.07.2023
05.08.2023
Aufgrund der Begrenzung dieses Angebots muss mindestens einer der Verlobten einen aktuellen Wohnsitz in Stutensee haben. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass sich das Kaminzimmer im ersten Obergeschoss des Schlosses befindet und nicht barrierefrei erreichbar ist. Auch bitten wir Sie und Ihre Gäste darum, das Rauchverbot auf dem gesamten Gelände und in allen Gebäuden der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee einzuhalten.
Falls Sie nach Ihrer Trauung einen kleinen Sektempfang planen, kann dieser nur außerhalb des Schlossgebäudes und mit Rücksichtnahme zu anderen Hochzeitsgesellschaften stattfinden.
Die formelle Anmeldung der Eheschließung kann frühestens 6 Monate vor dem geplanten Trautermin erfolgen. Verbindliche Terminzusagen werden nur im Zusammenhang mit der Anmeldung der Eheschließung unter Vorlage aller erforderlichen Urkunden vergeben.
Für Ihre Fragen, besonders im Bezug der für Sie persönlich vorzulegenden Urkunden und Nachweise stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 07244-969-280 und -281 zur Verfügung. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an standesamt@stutensee.de. Bitte geben Sie beide Namen, Familienstände und Staatsangehörigkeiten an. Für die formelle Anmeldung Ihrer Eheschließung vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin, damit wir uns genügend Zeit für Sie nehmen können.
Ein Kirchenaustritt muss persönlich beim Standesamt zu Protokoll gegeben werden. Das Standesamt beurkundet diese Personenstandsänderung. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung für die persönliche Vorsprache ist notwendig. Hier geht`s zu allen relevanten Informationen.