





Auf dieser Seite finden Sie alles Wichtige und Wissenswerte zur Corona-Pandemie in Stutensee. Diese Seite wird ständig aktualisiert und ausgebaut.
22. März 2022
Liste des Paul-Ehrlich-Instituts zur Evaluierung
Selbst herausfinden, wie zuverlässig ein Schnelltestprodukt ist:
Schnelltest Test
Corona-Verordnung, in der seit 19. März 2022 geltenden Fassung. Die ausführliche Erklärung des Landes.
Zu nachfolgenden Arbeits- und Lebensbereichen finden Sie die aktuellen Corona-Regeln des Baden-Württemberg in den verknüpften Seiten:
1. Rund um die Uhr mit COREY, dem chatbot der Landesregierung.
2. Erklärung von häufigen Fragen/Antworten (FAQ) aus den Verordnungen und Bestimmungen.
3. Hotline der Stadt Stutensee unter 07244/969-334 während der üblichen Öffnungszeiten; durch die Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung.
Die Info-Hotline rund um Fragen zum Coronavirus erreichen Sie unter 07244/969-334
während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses.
Über die Nummer 07244/969-0 können Sie auch sich zu nachfolgenden Beratungsmöglichkeiten verbinden lassen:
A. Beratung des Sozialen Dienstes
Der Soziale Dienst ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger Stutensees in sozialen Fragen und bei Problemen mit
- Trennung / Scheidung
- (häuslicher) Gewalt
- finanziellen Problemen / Schulden
- Sucht
- drohendem Wohnungsverlust
- und vielem mehr
Wir beraten, vermitteln und unterstützen. Unsere Gespräche und Beratungen unterliegen der Schweigepflicht. Sie können uns während der üblichen Sprechzeiten erreichen.
Kontakt :Heike Wäcker und Julia Siefermann
Mailadresse: sozialerdienst@stutensee.de
B. Beratung für Schüler, Eltern, Familien
Kontaktmöglichkeit per Mail:
Stella.Schultheis@stutensee.de
Matthias.Bierhalter@stutensee.de
Nähere Infos zur Schulsozialarbeit erhalten sie auch hier
Für alle übrigen Behördenanliegen können Sie sich entweder an die allgemeine Behördenrufnummer 115 oder direkt an die Stadt Stutensee unter 07244/969-0 wenden.
Sie finden auf dieser entsprechenden Ebene weitere Informationen.