





Seit 1. Januar 2009 wird die Abfallseinsammlung zentral vom Landkreis Karlsruhe durch den Abfallwirtschaftsbetrieb Karlsruhe organisiert. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist seither zuständig für die Abfallsentsorgung der Stutenseer Privathaushalte und Firmenkunden.
Der Kundenservice des Abfallwirtschaftsbetriebes ist telefonisch kostenfrei von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13.:30 Uhr bis 17:00 Uhr unter folgenden Rufnummern erreichbar.
Die Öffnungszeiten der Sammelstellen sind ab dem 04.01.2021 wie folgt:
Winterzeit November bis März:
Montag bis Freitag: täglich von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sommerzeit April bis Oktober:
Montag-Freitag: täglich von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr bis 14:00 Uhr
Winterzeit November bis März:
Montag und Mittwoch: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sommerzeit April bis Oktober:
Montag und Mittwoch: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Blankenloch: Hasenäckerweg (neben der Kläranlage)
Büchig: verlängerter Akazienweg am Lachwald
Friedrichstal: nördlich der Unterführung Brunnenfeldstraße
Spöck: nach den Sportplätzen (verlängerte Spechaastraße)
Staffort: An der Nachtweide (nordöstlich der Dreschhalle)
Die Stadt Stutensee unterstützt schon seit längerer Zeit die Eigenkompostierung. Hierfür erhalten Sie nach Antragstellung und Vorlage der Rechnung einen Zuschuss für die Anschaffung von Kompostlege, Thermo-komposter und Häcksler. Dieser beträgt für die Kompostlege 11 Euro, für einen Thermokomposter 18 Euro und für die Anschaffung eines Häckslers 36 Euro.
Das notwendige Antragsformular finden Sie im Seitenbereich auf dieser Ebene. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Gerda Erkert unter der Tel. 07244-969-278 oder senden sie eine E-Mail an gerda.erkert@stutensee.de.
Sie können Sperrmüll unter folgenden Telefonnummern anmelden: