







Schon lange gehören die Zeiten, in denen ein einziger Abfalleimer sämtliche Haushaltsabfälle schlucken musste, der Vergangenheit an. Mülltrennung ist mittlerweile zu einer umweltfreundlichen Gewohnheit in den Haushalten geworden und das Sortieren der unterschiedlichen Wertstoffe eine Selbstverständlichkeit.
Zur Klärung von Fragen zur Abfallbeseitigung (Restmüll, Wertstoffe, Grünabfall, Sperrmüll, E-Schrott, Leuchtstoffröhren, Holz, Papier, Kartonagen, Bauschutt, Styropor, Schadstoffe, Betrieb der Grünabfallsammelplätze in den Stadtteilen und des Kombihofs in Blankenloch, Altglasentsorgung) steht Ihnen das BürgerBüro mit seinen Anlaufstellen gerne zur Verfügung. Kontaktmöglichkeiten: Hier.
Bei Fragen zur Gewerbeabfallbeseitigung und zum Buchen bzw. zur Abfuhr von Containern wenden Sie sich bitte direkt an den Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Karlsruhe, kostenlose Hotline 0800 2 9820 10.
Blankenloch
mittwochs und freitags von 15 bis 17 Uhr
samstags von 9 bis 13 Uhr
Bl.-Büchig
samstags von 9 bis 13 Uhr
Friedrichstal
samstags von 9 bis 13 Uhr
Spöck
samstags von 9 bis 13 Uhr
Staffort
samstags von 9 bis 13 Uhr
Blankenloch
mittwochs und freitags von 15 bis 17.30 Uhr
samstags von 9 bis 14 Uhr
Bl.-Büchig
mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr
samstags von 9 bis 14 Uhr
Friedrichstal
mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr
samstags von 9 bis 14 Uhr
Spöck
mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr
samstags von 9 bis 14 Uhr
Staffort
mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr
samstags von 9 bis 14 Uhr
Blankenloch: Hasenäckerweg (neben der Kläranlage)
Büchig: verlängerter Akazienweg am Lachwald
Friedrichstal: nördlich der Unterführung Brunnenfeldstraße
Spöck: nach den Sportplätzen (verlängerte Spechaastraße)
Staffort: An der Nachtweide (nordöstlich der Dreschhalle)