Viele Ihrer Behördengänge können Sie bereits Online erledigen. Wir stellen Ihnen bereits jetzt umfangreiche Informationen zu den Bürgerservices sowie Formulare zur Verfügung, welche Sie Online ausfüllen und an uns zurücksenden können.
Über den Link beim gewünschten Bürgerservice gelangen Sie zur Beschreibung der Leistung. Dort finden Sie Informationen zum Verfahrensablauf, den erforderlichen Unterlagen und Kosten sowie einen Link zu den notwendigen Formularen.
Digitale Formulare
Drucken Sie das PDF-Formular aus und senden Sie es ausgefüllt an die zuständige Stelle. Falls Sie das PDF-Formular am Bildschirm ausfüllen können, ist dies im Formular-Namen durch den Zusatz "PDF ausfüllbar" gekennzeichnet.
Bürgerservice Online
Einzelne Leistungen können bereits Online beantragt werden. Dies ist im Formular-Namen durch den Zusatz "Online beantragen" gekennzeichnet.
Weitere Hinweise
Werden die Formulare nicht Online bereitgestellt, bitten wir Sie Kontakt mit der zuständigen Stelle aufzunehmen. Digitale Formulare und Anträge im Online Bürgerservice werden teilweise durch Drittanbieter bereitgestellt. Durch Öffnen des Formulares werden Sie in diesen Fällen auf die Internetseite des Drittanbieters weitergeleitet und verlassen die Internetseite der Stadt Stutensee. Falls Sie dies nicht wünschen, öffnen Sie das Formular bitte nicht und nehmen Sie direkt Kontakt mit der zuständigen Stelle auf - wir werden Ihnen das Formular dann auf anderem Wege zur Verfügung stellen.
Weitergehende Informationen finden Sie im Infoblatt Hinweise zur Nutzung der Formulare und Online Anträge (PDF).
Terminvereinbarung BürgerBüro
Möchten Sie persönlich im BürgerBüro vorsprechen, vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin hier!
Häufig gesuchte Bürgerservices
Ausländerbehörde
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Bauen
Ehe, Heirat, Lebenspartnerschaft
Gewerbe
Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hundehaltung - Adress- und Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Kinderbetreuung
Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass, eID-Karte
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
Sterbefall & Bestattung
Straßenverkehr
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
Wohnen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektroschrott entsorgen
- Grundbuch - Einsicht nehmen
- Grundsteuer
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Meldebescheinigung beantragen
- Wasseranschluss anmelden
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz anmelden
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Eine Übersicht aller Bürgerservices finden Sie unter Bürgerservice A-Z.
Suchen Sie gezielt nach einem bestimmten Formular, können Sie das Suchformular auf Formulare & Online-Prozesse nutzen.