Ob hier geboren oder zugewandert – Integration geht uns alle an!

In Stutensee leben über 25.000 Menschen aus mehr als 110 Nationen.  Von der Gesamteinwohnerschaft verfügt rund ein Viertel über einen Migrationshintergrund.  Behörden, Vereine, Unternehmen und Bürgerschaft sind gemeinsam gefordert, sich den vielfältigen Herausforderungen zu stellen.

Überschrift Internationale Wochen gegen Rassismus Stutensee in Großbuchstaben und schwarzer Schrift auf lilanen Hintergrund mit Angabe des Zeitraumes 20. März bis 02. April

Zum dritten Mal beteiligte sich die Stadt Stutensee in diesem Jahr an den Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Jedes Jahr findet seit 1966 am 21. März weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus in Solidarität mit Gegnern und Opfern von Rassismus statt. Um ihn legen sich Aktionswochen in Deutschland und Europa.

Nach zwei IWgR-Jahren mit pandemietauglichen Programmpunkten konnten wir in diesem Jahr wieder frei gestalten. In Stutensee fand ein kleines und feines Programm statt. Einige Institutionen wie Kitas und Schulen, Kirchen, Jugendarbeit oder Vereine beteiligten sich. Das freut uns sehr.

Ein Kernstück ist in diesem Jahr eine Ausstellung von Lernort Kislau im Rathaus Stutensee. Der Thema ist „Auftakt des Terrors“ und Ziel ist es, die Geschichte früher Konzentrationslager bekannter zu machen und durch die Auseinandersetzung mit ihrer Funktion im nationalsozialistischen Herrschaftssystem für heutige antidemokratische Entwicklungen zu sensibilisieren. Die Ausstellung kann noch bis 20. April 2023 im Rathaus Stutensee besucht werden.

Das Programm (PDF) finden Sie hier. Das Plakat finden Sie hier (PDF).

Misch Dich ein - für eine Menschenfreundliche Gesellschaft!

Weitere Informationen

Zum Herunterladen

Internetseiten mit weiteren Informationen

Veranstaltungen während der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Stutensee

Do., 30.03.23
-
Do., 20.04.23
"Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus"
Veranstaltungsort: Rathaus Stutensee

Kontakt

Christiane Seidl-Behrend

Integrationsbeauftragte

07244 969 135

familienbuero@stutensee.de

Direkt nach oben